Schulsozialarbeit am Dathe-Gymnasium

Schöne Osterferien 🐣🐇

Wir sind vom 3. bis 14. April 2023 in den Osterferien. In Notfällen könnt ihr euch an die Berliner Kinderschutzhotline 030 61 00 66 wenden, denn in Ferien ist unser Büro nicht besetzt. Falls ihr weitere Beratungsstellen sucht, dann schaut gerne auf unserem 👉 Padlet 👈 nach.

Wir wünschen euch erholsame Tage 🌷 und viele Grüße,
Maxi, Kathleen & Lennart 😊


Kurzbericht der Schülervertreter:innen-Fahrt 🚌 im Februar 2023

Es erreichen euch schweißtreibende, produktive und auch spaßige Grüße aus dem Westen der Stadt. Die Charlottenburger Luft sorgt für eine gute Gruppenatmosphäre, die charmante Unterkunft in einer alten Villa bietet viel Raum für den Austausch zwischen allen Jahrgängen und in den vergangenen fünf Tagen sind die gewählten Klassen- und Kurssprecher:innen zu einer vertrauensvollen Gruppe zusammengewachsen. Vielfältige (SV-)Themen wurden diskutiert und bearbeitet, das Engagement war hoch und der Spaßfaktor auch. Am liebsten wären wir noch länger geblieben, freuen uns aber auch darauf, am Montag persönlich von der Woche berichten zu können und unsere  Ideen gemeinsam umzusetzen.

Viele Grüße aus der SV und von Maxi & Kathleen


Veranstaltung zur Feier des 5-jährigen Jubiläums und zur Übergabe des Gütesiegels🏅 an die Schulsozialarbeit 

Im Januar 2023 hatte das Team der Schulsozialarbeit am Dathe-Gymnasium sein 5-jähriges Jubiläum. 
Allein das wäre bereits ein guter Grund gewesen, gebührend zu feiern. Doch es gab noch viel mehr... !
Im Mai 2022 wurde das Team entsprechend des tjfbg-Qualitätsmanagements nach Qualitätsstandards extern auditiert. Da das externe Audit ein voller Erfolg war, konnte das entsprechende Gütesiegel zu diesem besonderen Jubiläum in einem besonderen Rahmen an die Kolleg*innen überreicht werden. 
Diese beiden Anlässe wurden genutzt, um über die Klassensprecher*innen aus sämtlichen Klassen heraus Danksagungen für persönliche Momente der Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit zu hören. Es gab sehr liebevolle Danksagungen durch viele Schüler*innen an Frau Engling, Frau Tamakloe und Herrn D’Aprile, aber auch an die Vertrauenslehrkräfte der Schule. Die Stimmung der Veranstaltung war die einer sehr herzlichen „warmen Dusche“.
Aus den Danksagungen ist ein "Buch der guten Taten" entstanden, das der Schulsozialpädagogik übergeben wurde und sie immer wieder an diesen besonderen Tag erinnern wird. 
Viele Grüße und voller Dankbarkeit,
Maxi, Kathleen & Lennart  🙏


Resümee Hoffest 🎉 am 01.07.2022

Alle Klassenarbeiten sind geschrieben, die Zeugnisnoten stehen fest - es ist das Ende des Schuljahres und damit auch die Zeit, gemeinsam das zurückliegende Schuljahr zu feiern. Aus diesem Grund fand nach mehrjähriger Pause endlich wieder ein Hof-Fest statt, durch die Abwesenheit der 9. und 10.Jahrgangsstufe nahmen die 5.-8. Klassen teil. Unter dem Motto “ein Fest von Schüler:innen für Schüler:innen” organisierten sich die Klassen selbstständig und boten vielseitige Stände wie Kirschkernspuckstand, Kronkorken Recycle, Twister, Zeichen Skills, Dosen werfen und Torwandschießen an. Auch kulinarisch fehlte es an nichts. Für ausreichend Kuchen, Muffins, Süßigkeiten, Zuckerwatte, Popcorn und Waffeln wurde gesorgt. Erfrischen bei den sommerlichen Temperaturen konnten sich die Schüler*innen und Lehrkräfte an einer non-alholic Cocktail-Bar. Die gesamten Einnahmen in Höhe von 400 € werden, nach erfolgter Abstimmung in der letzten GesamtSchülerVertretung, für die Verschönerung des Schulhofs verwendet, sodass sie der gesamten Schülerschaft zugute kommen.

Viele Grüße,
Maxi, Kathleen & Lennart

Schulsozialarbeitsräume werden gemütlicher 

Um die Schulsozialarbeit Stück für Stück immer gemütlicher zu gestalten, hat der Förderverein uns dabei unterstützt, mehrere einladende Posterdrucke zu erwerben, die nun unsere Räumlichkeiten verschönern – vielen Dank 🙏. Ausgesucht wurden vor allem Motive, die all unsere Besucher:innen zum Träumen animieren und einen schönen Gesprächsanlass liefern können. Kommen Sie/kommt vorbei und lassen Sie/lasst euch überraschen, wie die Bilder unsere Räume verändern….! 😊
 
Viele Grüße,
Maxi Engling, Kathleen Tamakloe & Lennart D'Aprile 😃

Outdoor-Spielekiste 🏓 und Sachspenden 🔍

Das Wetter wird immer schöner 🌞. Leiht euch gerne bei uns Sachen für die Pausen aus! Wir haben Frisbees, Badtmintonsets, Tischtennisschläger, Diabolos, Boccia/Boule, verschiedene Bälle (Basketball, Fußball, Rugbyball etc.) und vieles mehr da. Kommt gerne vorbei und schaut in unsere Outdoor-Spielekiste rein! Bitte vergesst ein Pfand (z.B. Schülerausweis) nicht.

Und wir suchen Sachspenden für die Schulsozialarbeit. Liegen bei euch alte Comics, Bücher, Brettspiele, Bälle oder Skat-Karten herum? Wir nehmen gerne funktionierende und vollständige Spenden entgegen. Bringt diese einfach bei uns in Raum 119 vorbei. Wir freuen uns über jede Spende - Danke🙏!

Viele Grüße 👋, 
Maxi Engling, Kathleen Tamakloe & Lennart D'Aprile


Terminvereinbarung für die Beratungssprechstunde bei Hr. Bauer (SIBUZ)

Der erste Termin hat diesen Dienstag (01.03.2022) stattgefunden und wurde dankbar angenommen. 
Am 05.04.2022 besteht ab 13:30 Uhr für die Schüler:innen wieder die Möglichkeit, das Angebot ‚Unterstützung bei Prüfungsangst und bei privaten Problemen’ wahrzunehmen. Anbei nochmals die Beschreibung und der Flyer:

Spürt ihr Prüfungsangst 😱 bzw. Notendruck oder habt ihr private Probleme? Dann gibt es die Möglichkeit der Unterstützung durch den Beratungslehrer Herr Bauer vom SIBUZ (Schulpsychologen). Bei Bedarf meldet euch bitte bei eurer Klassenleitung, Kursleitung oder bei uns (Schulsozialarbeit) und wir stellen den Kontakt her. Eure Anliegen werden vertraulich behandelt. Das Angebot richtet sich an Schüler:innen ab der 10. Klasse und der Oberstufe.

Die Anmeldungen laufen im besten Fall über uns, oder die Klassenleitung bzw. Kursleitung.
 
Viele Grüße,
Maxi Engling, Kathleen Tamakloe & Lennart D'Aprile 😃

Neue Räumlichkeiten der Schulsozialarbeit

Liebe Schulgemeinschaft,

wir sind wieder in unseren 'alten' Räumlichkeiten 118 / 119  gegenüber der Cafeteria zu finden.

💥Wo? Innenhof ➡️ durch die kleine Tür, über dem das Schild 'Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage' hängt ➡️ kleine Treppe hoch ➡️ und dann rechts in Raum 118
💥Oder … bewegte Bilder sagen mehr als tausend Worte. Daher findet ihr auch die Wegbeschreibung als 👇 GIF 👇 unten.
 
 
Schaut gerne vorbei, sagt Hallo oder leiht euch Bälle 🏀 / Spielgeräte 🎲 aus.
 
Viele Grüße,
Maxi, Kathleen & Lennart 👋

Unsere neue Pinnwand

Wir haben ein Padlet, eine digitale Pinnwand, für die Dathe-Schulsozialarbeit entworfen.
Der Link zu unserem neuen Padlet befindet sich  👉 hier 👈. Viel Spaß beim Stöbern.


Unser neuer Medienpädagoge stellt sich vor:

Mein Name ist Lennart D’Aprile und ich verstärke als Medienpädagoge das Team der Schulsozialarbeit am Dathe-Gymnasium. Meine Schwerpunkte liegen in den Bereichen der Medienbildung und der Medienkompetenz. Darunter fallen Anwendungen der Online-Kommunikation wie Social Media und Messenger, aber auch Filme, Serien oder Games. Gerne möchte ich im zweiten Schulhalbjahr eine medienbezogene AG für die Schülerschaft anbieten. Falls es in diesem Bereich schon Ideen oder Interessen gibt, aber auch Probleme, dann sprecht mich doch gern an. Ihr erreicht mich auch per E-Mail . Ich freue mich auf spannende Projekte und den Erfahrungsaustausch rund um das Thema Medien mit euch!