An einem verschneiten Valentistag begaben sich 21 debattier- und jurierbegeisterte Dathler:innen auf den Weg zum Hannah-Arendt-Gymnasium nach Rudow, wo der diesjährige Regionalwettbewerb von Jugend debattiert ausgetragen wurde. Insgesamt sechs Schulen nahmen am Wettbewerb des Verbundes V teil.

Die Finalthemen lauteten „Sollen Städte und Gemeinden verpflichtet werden, Maßnahmen gegen Einsamkeit zu ergreifen?“ (Sek I) sowie „Soll sich die Bundesrepublik Deutschland für einen militärischen Einsatz zur Absetzung der Taliban engagieren?“ (Sek II).

Unsere Schüler:innen überzeugten auf ganzer Linie! Drei der vier möglichen Plätze für die Landesebene gingen an Dathler:innen – genauer an: Johann (9a), Alberta (9a) sowie an Gustav Mehlau (Q4). Alle drei haben nun die Möglichkeit am Siegerseminar in Woltersdorf (26.-28.02.25) kostenlos teilzunehmen.

Die Landesqualifikation findet am 6. März am Robert-Havemann-Gymnasium statt. Wir drücken den dreien fest die Daumen, dass sie es ins Landesfinale schaffen, welches am 14. März im Abgeordnetenhaus ausgetragen wird.