Wir, der Nawi Wahlpflichtkurs 8. Klasse, haben am 13.12.24 einen Workshop über umweltbewusste Fischzubereitung gemacht. Wir haben in diesem besprochen, wie man Fisch nachhaltig kaufen kann, ohne die Unterwasserwelten zu schädigen.
Für diesen Workshop hatten wir Besuch von einem professionellen Fischkoch, Sven Oeskar. Anfangs hat er uns viel über die Meere und ihre Bewohner beigebracht. Er hat sogar einen großen Steinbutt und viele Zutaten für ein leckeres Essen mitgebracht. Wir durften den Fisch zubereiten und roh probieren/braten/frittieren. Sven hat uns erklärt, dass viele Restaurants nur etwas 60% des Fisches verwerten. Er hat uns gezeigt, dass man fast alles vom Fisch essen kann, wie z.B. die Haut, die Flossen und auch die Bäckchen. Dies entspricht dem Verwendungsprinzip namens Skale to Bone. Wir durften alles probieren und am Ende war es restlos aufgegessen. Highlights waren Fischhaut und Ceviche. Es war sehr lecker!
Der Workshop hat allen sehr viel Spaß gemacht, war umfassend und interaktiv gestaltet. Man hat viel gelernt, da man Sven alles fragen konnte. Es war sehr empfehlenswert.
Fivel und Yossi